Politik
International

Kabul: Hintergründe nach mehreren Explosionen in Kabul unklar

International

6 Verletzte bei Selbstmordanschlags-Serie in Kabul

09.05.2018, 10:3109.05.2018, 12:40
Mehr «Politik»

Gut eine Woche nach dem tödlichen Doppelanschlag in Kabul sind bei vier kurz aufeinanderfolgenden Selbstmordanschlägen in der afghanischen Hauptstadt sechs Menschen verletzt worden.

Das teilte der Sprecher des Gesundheitsministeriums, Wahidullah Madschroh, am Mittwoch mit. Zwei Selbstmordattentäter hätten sich vor einer Polizeiwache im Viertel Dascht-e Bartschi im Westen der Stadt in die Luft gesprengt, sagte Innenministeriumssprecher Nadschib Danisch.

Zwei weitere Bomben wurden laut Danisch im zentralen Stadtteil Schar-e Naw in der Nähe des Haupteingangs zu einer Polizeiwache gezündet.

Erst Anfang vergangener Woche war Kabul Schauplatz eines Doppelanschlags gewesen, bei dem mindestens 25 Menschen getötet wurden.
Security forces run from the site of a suicide attack after a second bombing in Kabul, Afghanistan, Monday, April 30, 2018. A coordinated double suicide bombing hit central Kabul on Monday morning. Mo ...
Bild: AP

In Schar-e Naw schossen Milizkämpfer nach den Explosionen auf das Polizeigebäude und andere Organisationen in der Nachbarschaft, wie Danisch mitteilte. Das genaue Ziel des Angriffs war zunächst noch unklar.

Bisher hat keine Gruppe die Anschläge für sich reklamiert.

(hd/afp/dpa)

Politik

US-Journalist macht sich über Trump lustig: Wird ihm Entscheidung zum Verhängnis?
Der Supreme Court in den USA hat eine folgenschwere Entscheidung getroffen. Zunächst sah es mal wieder so aus, als würde diese vor allem dem Trump-Lager gefallen. Doch nun könnte sie dem US-Präsidenten überraschend zum Nachteil werden.

Schon wieder ein Erfolg für die Trump-Administration: Der mehrheitlich konservativ besetzte Supreme Court entschied jüngst, dass Eltern ihre Kinder aus dem Unterricht nehmen können, wenn dort LGBTQ-Inhalte thematisiert werden – und das gegen ihre Religion verstößt.

Zur Story