6 Verletzte bei Selbstmordanschlags-Serie in Kabul
09.05.2018, 10:3109.05.2018, 12:40
Mehr «Politik»
Gut eine Woche nach dem tödlichen Doppelanschlag in Kabul sind bei vier kurz aufeinanderfolgenden Selbstmordanschlägen in der afghanischen Hauptstadt sechs Menschen verletzt worden.
Das teilte der Sprecher des Gesundheitsministeriums, Wahidullah Madschroh, am Mittwoch mit. Zwei Selbstmordattentäter hätten sich vor einer Polizeiwache im Viertel Dascht-e Bartschi im Westen der Stadt in die Luft gesprengt, sagte Innenministeriumssprecher Nadschib Danisch.
Zwei weitere Bomben wurden laut Danisch im zentralen Stadtteil Schar-e Naw in der Nähe des Haupteingangs zu einer Polizeiwache gezündet.
Erst Anfang vergangener Woche war Kabul Schauplatz eines Doppelanschlags gewesen, bei dem mindestens 25 Menschen getötet wurden.
Bild: AP
In Schar-e Naw schossen Milizkämpfer nach den Explosionen auf das Polizeigebäude und andere Organisationen in der Nachbarschaft, wie Danisch mitteilte. Das genaue Ziel des Angriffs war zunächst noch unklar.
Bisher hat keine Gruppe die Anschläge für sich reklamiert.
Stefanie Hubig im Porträt: Karriere, Barmer, Kinder und "Netzpolitik"-Affäre
Stefanie Hubig war bisher Bildungsministerin in Rheinland-Pfalz. Nun soll sie Justizministerin in der neuen Bundesregierung werden. Das Bundesjustizministerium kennt sie bereits gut.
Für die SPD-Politikerin Stefanie Hubig geht es von Rheinland-Pfalz nach Berlin. In der neuen Bundesregierung unter Friedrich Merz (CDU) erhält sie einen Minister-Posten. Die 56-Jährige übernimmt das Justizressort.