Politik
International

Scholz' Besuch in Washington – er schweigt Trump einfach tot

Bundesfinanzminister Olaf Scholz, SPD, nimmt in Washington an der IWF Fruehjahrstagung teil. Hier bei einem Treffen mit dem US-Vizepraesidenten Mike Pence. Washington 19.04.2018 Washington USA *** Fed ...
Scholz und Vize-Präsident Mike PenceBild: imago stock&people
International

Scholz in Washington – er schweigt Trump einfach tot

20.04.2018, 06:2020.04.2018, 08:07
Fabian reinbold, washington
Mehr «Politik»

Wird alles leichter, wenn man Donald Trump einfach totschweigt? Vizekanzler Olaf Scholz hat es auf seinem Besuch in Washington mit diesem Ansatz versucht.

Bei einer mit Terminen vollgestopften 48-stündigen Visite führt der SPD-Finanzminister nicht nur zahlreiche Gespräche beim Frühjahrstreffen des Internationalen Währungsfonds, sondern er muss sich auch um die Krise im deutsch-amerikanischen Verhältnis kümmern. Dazu trifft Scholz noch bis Freitag mehrere Berater und Minister Donald Trumps, am Donnerstag sprach er im Weißen Haus Vizepräsident Mike Pence und Chef-Wirtschaftsberater Larry Kudlow.

Bundesfinanzminister Olaf Scholz, SPD, nimmt in Washington an der IWF Fruehjahrstagung teil. Hier bei einem Treffen mit dem US-Vizepraesidenten Mike Pence. Washington 19.04.2018 Washington USA *** Fed ...
Bild: imago stock&people

Und er absolvierte den ersten öffentlichen Auftritt der neuen Bundesregierung in der US-Hauptstadt. Bei der Denkfabrik "German Marshall Fund" sollte er über die Zukunft der transatlantischen Beziehungen sprechen. Scholz redete über eine Stunde lang und sprach dabei in keinem Augenblick diese zwei Wörter aus: Donald Trump. Den Elefanten im Raum schwieg der Vizekanzler tot.

Was kann Deutschland Trump bieten?

Dabei sind die aktuellen Probleme im deutsch-amerikanischen Verhältnis zweifelsohne in erster Linie mit Trump verknüpft:

  • Trump bemängelt Deutschlands Handelsüberschuss, den er als unfair interpretiert.
  • Trump droht damit, die Importzölle auf deutsche Autos zu erhöhen.
  • Trump kommt immer wieder darauf zu sprechen, dass Deutschland die Verteidigungsausgaben nicht auf den anvisierten Wert von zwei Prozent des BIP erhöht – was insbesondere Scholz‘ SPD nicht will.
  • Trumps Importzölle auf Stahl und Aluminium blinken auch schon wieder am Horizont. Denn die vorübergehende Ausnahme für die EU läuft nur bis zum 1. Mai.

Bis dahin müsste man eine Verständigung im Handelsstreit erzielen. Was man Trump anbieten könne? Scholz betont bei seinem Auftritt vor allem eines: Dass die EU zusammenstehe.

Das Publikum schaut sich fragend an

Doch Scholz weiß, dass auch er zur Lösung beitragen muss. Bei seiner Washingtoner Rede bleibt er allgemein und vorsichtig. Das Publikum besteht neben Scholz‘ Tross an Mitarbeitern und mitreisenden Journalisten auch aus jenem Teil Washingtons, der sich für deutsch-amerikanische Beziehungen interessiert – und gern etwas konkretere Antworten gehabt hätte.

Als er danach gefragt wurde, welche Strategie die Bundesregierung denn im Umgang mit Trump verfolgen will, wurde Scholz einsilbig. Man werde weiter miteinander reden – ob das schon eine Strategie sei, wisse er nicht. Alle Optionen müssten auf dem Tisch bleiben. Konkreter wurde es nicht. Da schaute sich das Publikum fragend an.

Keine Einzeldeals mit den USA

Nur im abgelesenen Teil seiner Rede wurde die Haltung klarer, auch wenn Scholz auch darin jede Erwähnung des T-Wortes vermeidete. Scholz sagte, wer glaube, es sei besser, einzelne gute bilaterale Beziehungen zu haben, werde sich täuschen. Die USA müssten sich mit der EU als ganzes auseinandersetzen. Ein klarer Verweis auf Trump, der bilaterale Deals verhandeln will.

Bundesfinanzminister Olaf Scholz, SPD, nimmt in Washington an der IWF Fruehjahrstagung teil. Hier bei einer Rede beim German Marshall Fund. Washington 19.04.2018 Washington USA *** Federal Finance Min ...
Bild: imago stock&people

Nach seinem Treffen mit Vizepräsident Pence, der ihn eine gute Stunde warten ließ, sagte er schließlich: "Ich glaube, dass wir alle gemeinsam daran arbeiten, eine gute Lösung zu finden." Sein Eindruck habe sich verfestigt, "dass hier in den Vereinigten Staaten verstanden wird, dass in Handelsfragen die Europäische Union als Einheit handelt."

Seit Wochen betont Scholz, dass die Botschaft lauten müsse, dass nur Europa gemeinsam verhandle. Doch Trump hat nun einmal insbesondere mit Deutschland ein Problem. Sämtlichen Fragen danach, was Scholz und die Bundesregierung angesichts dieser Trump'schen Verärgerung tun wollen, wich der Vizekanzler aus.

Die wohlwollende Interpretation könnte lauten: Er will die Aufgabe seiner Chefin überlassen. Angela Merkel reist in einer Woche nach Washington - sie wird sich bei ihrem Termin im Weißen Haus jedenfalls um die Person Donald Trump nicht herumdrücken können.

Dieser Bericht ist zuerst bei t-online.de erschienen

Politiker, die aus Tassen trinken

1 / 10
Politiker, die aus Tassen trinken
Die Symboldichte in diesem Bild ist so hoch, wir müssen sie unkommentiert lassen. Gesagt sei lediglich: Das ist Wladimir Putin.
quelle: epa / epa/alexey druzhinyn
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Politik
"Hart aber Fair": Altmaier warnt vor "Klimapolizei" – und wird von Aktivistin verspottet
1
"Hart aber Fair": Altmaier warnt vor "Klimapolizei" – und wird von Aktivistin verspottet
Nach Höcke: ZDF will auch künftig über das berichten, was "AfD nicht gerne im Fokus sieht"
2
Nach Höcke: ZDF will auch künftig über das berichten, was "AfD nicht gerne im Fokus sieht"
Sind Nicht-Deutsche krimineller als Deutsche? Was die Statistik sagt – und was nicht
Sind Nicht-Deutsche krimineller als Deutsche? Was die Statistik sagt – und was nicht
von Nico Dannenberger
"Keinen Millimeter nach rechts": Grönemeyer sorgt mit Statement für Wirbel
1
"Keinen Millimeter nach rechts": Grönemeyer sorgt mit Statement für Wirbel
AfD-Politiker Höcke bricht TV-Interview ab – und droht ZDF-Reporter
AfD-Politiker Höcke bricht TV-Interview ab – und droht ZDF-Reporter
Politologe Quent: "Diese Wahlen widerlegen eine viel genannte These über die AfD"
3
Politologe Quent: "Diese Wahlen widerlegen eine viel genannte These über die AfD"
von Max Biederbeck
Warum die Jüdische Allgemeine nicht mit der AfD spricht
Warum die Jüdische Allgemeine nicht mit der AfD spricht
Machtkampf in der AfD: Warum sich schon jetzt zeigt, welches Schicksal Meuthen droht
3
Machtkampf in der AfD: Warum sich schon jetzt zeigt, welches Schicksal Meuthen droht
von Timo Stein
Mögliche Koalition? Kurz nach der Wahl stellt erste Grüne Forderungen an die CDU Sachsen
Mögliche Koalition? Kurz nach der Wahl stellt erste Grüne Forderungen an die CDU Sachsen
von Max Biederbeck
Landtagswahl in Brandenburg und Sachsen: Alle Prognosen im Überblick
1
Landtagswahl in Brandenburg und Sachsen: Alle Prognosen im Überblick
Ist der Kampf gegen die AfD im Osten schon verloren, Frau Schubert?
5
Ist der Kampf gegen die AfD im Osten schon verloren, Frau Schubert?
von Max Biederbeck
Wie mein Vater zum Wutbürger wurde – und so unser Verhältnis auf die Probe stellt
11
Wie mein Vater zum Wutbürger wurde – und so unser Verhältnis auf die Probe stellt
von Tom Niedraus* (Protokoll: Max Biederbeck)
"Nein, Moment": Bei Söders Antwort auf Maaßen-Frage staunt Maischberger nicht schlecht
2
"Nein, Moment": Bei Söders Antwort auf Maaßen-Frage staunt Maischberger nicht schlecht
CDU-Politiker Amthor diskutiert mit Asylhelferin über Integration: Dann gibt es Tränen
CDU-Politiker Amthor diskutiert mit Asylhelferin über Integration: Dann gibt es Tränen
Debatte um Maaßens Parteiausschluss: Es hagelt weiter Kritik für AKK
Debatte um Maaßens Parteiausschluss: Es hagelt weiter Kritik für AKK
Erzieherin: "Was viele Kollegen in Kitas tun, ist eigentlich Kindesmisshandlung"
13
Erzieherin: "Was viele Kollegen in Kitas tun, ist eigentlich Kindesmisshandlung"
von Ilona Böhnke
Maaßen, Sarrazin, Palmer: Warum diese 3 gegen ihre eigene Partei kämpfen
2
Maaßen, Sarrazin, Palmer: Warum diese 3 gegen ihre eigene Partei kämpfen
von Max Biederbeck
Weltgereister Wutbürger mit Mission: Herr Meier gegen die linksgrüne Welt
Weltgereister Wutbürger mit Mission: Herr Meier gegen die linksgrüne Welt
von Timo Stein
Scientology übernimmt heimlich Luxus-Laden mitten in Münchner Szene-Viertel. Wir waren da
Scientology übernimmt heimlich Luxus-Laden mitten in Münchner Szene-Viertel. Wir waren da
von Max Biederbeck
Sapad 2025: Was Putins Militärübung für Russland, Belarus und die Nato bedeutet
Russland und Belarus haben ihr Großmanöver Sapad 2025 gestartet, mitten in einer Phase wachsender Spannungen. Drohnen drangen zuletzt in den polnischen Luftraum ein, Expert:innen warnen vor "Vorpositionierungen" für künftige Angriffe. Auch die neue Rakete Oreschnik könnte dabei eine Rolle spielen.
Seit Freitag rollt eine massive Militärübung durch Belarus: Sapad 2025. Alle vier Jahre probt Russland dieses Großmanöver, das zuletzt 2021 die Invasion der Ukraine vorbereitete.
Zur Story