Politik
International

1 Foto, 4 Perspektiven –das G7-Bild von Merkel und Trump

International

Ein Foto, 4 Perspektiven – das G7-Bild von Merkel und Trump

10.06.2018, 14:2511.06.2018, 11:27
Mehr «Politik»

Ein Bild geht um die Welt: Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel lehnt sich beim G7-Gipfel in Kanada weit über den Tisch. Vor ihr, defensiv und sitzend mit verschränkten Armen, US-Präsident Donald Trump.

Die Botschaft: Merkel gibt den Ton vor, dominiert die Männerriege der mächtigsten Nationen der Welt.

Das Problem: Das Bild wurde bearbeitet und von Steffen Seibert, dem Sprecher der Bundesregierung, verbreitet.

Natürlich haben auch die anderen Teilnehmer der Sitzung einen Pressesprecher. Der französische Präsident Emmanuel Macron etwa ließ folgendes Bild verbreiten.

Es ist die selbe Szene, aber diesmal wirkt es, als wäre Macron der große Macher. Er steht im Zentrum des Bildes, alles richtet sich auf ihn aus. Merkel ist halb verdeckt, von Donald Trump ist nur die Frisur zu sehen.

Donald Trumps Pressesprecherin Sarah Sanders verbreitete nach dem Treffen folgende Bilder:

Die schwarz-weiß Fotografien zeigen Donald Trump, wie er sich die Mächtigen zur Brust nimmt, wie er der gefragteste Mensch der Runde ist.

Und natürlich hat auch der neue italienische Ministerpräsident Giuseppe Conte seine PR-Leute mitgenommen. Er (mit dem Rücken zur Kamera) inszeniert sich als Mann der Inhalte, auf den Text fokussiert und alle anderen ihm zugewandt.

Was bei G7 auch spannend war. Trudeau, wie er Socken trägt:

1 / 9
Trudeau, wie er Socken trägt:
Beim G7-Gipfel in Kanada trägt der Premier Elche. Die Tiere gelten als Symbol Kanadas und sind auch in einigen Wappen der Provinzen zu sehen.
quelle: x01320 / christinne muschi
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Ironischerweise wurden alle Twitter-Offensiven der europäischen Staatschefs wenig später von Donald Trump auch via Twitter zunichte gemacht.

Aber das ist noch einmal eine ganz andere Geschichte: 

(aeg)

Politik_3

Donald Trump will Tiktok-Käufer gefunden haben – das sind die Kandidaten
Donald Trump will in zwei Wochen bekannt geben, wer Tiktoks neue Eigentümer in den USA sein sollen. Mehrere Gruppen haben Interesse, vom Reddit-Mitgründer bis MrBeast. Doch die Entscheidung hängt nicht allein von Washington ab.

"By the way", sagte Donald Trump am Sonntag bei Fox News, habe man einen neuen Käufer für Tiktok gefunden. Genaueres könne er noch nicht sagen, mehr dazu in etwa zwei Wochen, nur so viel: Es handele sich um eine Gruppe "sehr reicher Leute". Er glaube, dass er "wahrscheinlich", die Zustimmung Chinas brauche, gehe aber davon aus, dass Präsident Xi Jinping das "wahrscheinlich" tun werde.

Zur Story