In Kampfabstimmung durchgesetzt: Tilman Kuban zum JU-Chef gewählt
16.03.2019, 18:4516.03.2019, 18:52
Mehr «Politik»
Der niedersächsische Jurist Tilman Kuban wurde am
Samstag in Berlin auf dem außerordentlichen Deutschlandtag des
Unionsnachwuchses zum neuen JU-Vorsitzenden gewählt.
Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer sagte am Samstag in
Berlin vor den mehr als 300 Delegierten des Deutschlandtags der
Jungen Union (JU), die CDU sei breit aufgestellt. Und sie sei auch
deswegen stark, "weil sie den Schulterschluss mit der CSU wieder
sucht". CSU-Generalsekretär Markus Blume sagte ähnlich: "Wir wollen
gemeinsam unterwegs sein, wir sind gemeinsam unterwegs, und deswegen
sind wir auch gemeinsam stark. Die anderen können sich warm
anziehen".
Tilman Kuban setzte sich in einer Kampfabstimmung mit 200 der 319
gültigen Stimmen oder 62.7 Prozent gegen den Landtagsabgeordneten und
thüringischen JU-Vorsitzenden Stefan Gruhner (34) durch. Die Neuwahl
auf einem außerordentlichen Deutschlandtag wurde nötig, weil der
bisherige Vorsitzende Paul Ziemiak im Dezember neuer
CDU-Generalsekretär geworden war. Der 31-jährige Kuban konnte die
Delegierten offensichtlich mit seinen heftigen Angriffen gegen SPD,
Grüne und auch AfD überzeugen.
Hiroshima gedenkt der Opfer des Atombombenabwurfs vor 80 Jahren
In Japan wurde der Opfer des Atombombenabwurfs vor 80 Jahren gedacht. Das Land verändert gleichzeitig derzeit seine Positionen zum Thema Krieg und Militarisierung.
Zehntausende Menschen haben in der japanischen Stadt Hiroshima der Opfer des Atombombenabwurfs vor 80 Jahren gedacht. Um 8.15 Uhr (Ortszeit) – dem Zeitpunkt, als der US-Bomber Enola Gay am 6. August 1945 die erste im Krieg eingesetzte Atombombe mit dem Namen "Little Boy" über Hiroshima abgeworfen hatte – legten die rund 55.000 Teilnehmer der Gedenkzeremonie in Hiroshima eine Schweigeminute ein.