Ministerpräsident Daniel Günther: Die CDU bleibt in Schleswig-Holstein die stärkste Kraft.Bild: dpa
Deutschland
SPD verliert deutlich bei Kommunalwahl in Schleswig-Holstein – CDU stärkste Kraft
Bei der Kommunalwahl in Schleswig-Holstein ist die CDU von Ministerpräsident Daniel Günther laut vorläufigem amtlichen Endergebnis trotz Verlusten stärkste Kraft geworden.
- Die Partei, die mit den Grünen und der FDP in Schleswig-Holstein die Landesregierung stellt, verlor 3,8 Prozentpunkte und kam auf 35,1 Prozent.
Die Grünen gewannen 2,8 Punkte und kamen auf 16,5 Prozent, die FDP legte um 1,7 Prozentpunkte auf 6,7 Prozent zu.
Die SPD musste bei der Wahl vom Sonntag Verluste von 6,5 Punkten hinnehmen und kam auf lediglich 23,3 Prozent. Die AfD erzielte 5,5 Prozent der Stimmen.
Die Wahlbeteiligung lag bei lediglich 47,1 Prozent. Zur Wahl aufgerufen waren rund 2.4 Millionen Wahlberechtigte in den Kommunen und Kreisen.
(pb/afp)
Politik
"Hart aber Fair": Altmaier warnt vor "Klimapolizei" – und wird von Aktivistin verspottet
Nach Höcke: ZDF will auch künftig über das berichten, was "AfD nicht gerne im Fokus sieht"
Sind Nicht-Deutsche krimineller als Deutsche? Was die Statistik sagt – und was nicht
von Nico Dannenberger
"Keinen Millimeter nach rechts": Grönemeyer sorgt mit Statement für Wirbel
AfD-Politiker Höcke bricht TV-Interview ab – und droht ZDF-Reporter
Politologe Quent: "Diese Wahlen widerlegen eine viel genannte These über die AfD"
von Max Biederbeck
Warum die Jüdische Allgemeine nicht mit der AfD spricht
Machtkampf in der AfD: Warum sich schon jetzt zeigt, welches Schicksal Meuthen droht
von Timo Stein
Mögliche Koalition? Kurz nach der Wahl stellt erste Grüne Forderungen an die CDU Sachsen
von Max Biederbeck
Landtagswahl in Brandenburg und Sachsen: Alle Prognosen im Überblick
Ist der Kampf gegen die AfD im Osten schon verloren, Frau Schubert?
von Max Biederbeck
Wie mein Vater zum Wutbürger wurde – und so unser Verhältnis auf die Probe stellt
von Tom Niedraus* (Protokoll: Max Biederbeck)
"Nein, Moment": Bei Söders Antwort auf Maaßen-Frage staunt Maischberger nicht schlecht
CDU-Politiker Amthor diskutiert mit Asylhelferin über Integration: Dann gibt es Tränen
Debatte um Maaßens Parteiausschluss: Es hagelt weiter Kritik für AKK
Erzieherin: "Was viele Kollegen in Kitas tun, ist eigentlich Kindesmisshandlung"
von Ilona Böhnke
Maaßen, Sarrazin, Palmer: Warum diese 3 gegen ihre eigene Partei kämpfen
von Max Biederbeck
Weltgereister Wutbürger mit Mission: Herr Meier gegen die linksgrüne Welt
von Timo Stein
Scientology übernimmt heimlich Luxus-Laden mitten in Münchner Szene-Viertel. Wir waren da
von Max Biederbeck