Politik
Deutschland

Jens Spahn: Wir haben dieses Foto gefunden und sind einfach eskaliert

BERLIN, GERMANY - JANUARY 30: Health Minister: Jens Spahn (CDU) and Foreign Minister, Heiko Maas (SPD), arrive for the weekly government cabinet meeting on January 30, 2019 in Berlin, Germany. Among m ...
Bild: Getty Images Europe
Deutschland

Wir haben dieses Jens-Spahn-Foto gefunden und sind einfach eskaliert

22.02.2019, 11:0622.02.2019, 12:52
Mehr «Politik»

Jens Spahn ist zwar erst 38 Jahre alt, in der Politik ist der Bundesgesundheitsminister jedoch schon ein alter Hase. Mit gerade mal 21 Jahren zog er 2002 erstmals in den Deutschen Bundestag ein – seitdem kommt er den Hauptstadt-Fotografen immer wieder vor die Linse.

In dieser Regierungsperiode bekam Spahn besonders viel Presse: Erst sorgte der frisch-gekürte Gesundheitsminister mit jede Menge Forderungen, die teilweise auch über sein Fachgebiet hinaus gingen, für Schlagzeilen – dann kandidierte er im Herbst des vergangenen Jahres für den CDU-Vorsitz.

Und verlor. Und dennoch: Spahn sitzt fest am Kabinettstisch – wo er vor wenigen Tagen auf Außenminister Heiko Maas (SPD) traf. Dabei entstand ein Foto, nun ja, ein Foto, über das wir einfach nicht hinwegsehen konnten.

Und zwar dieses Foto!

BERLIN, GERMANY - JANUARY 30: Health Minister: Jens Spahn (CDU) and Foreign Minister, Heiko Maas (SPD), arrive for the weekly government cabinet meeting on January 30, 2019 in Berlin, Germany. Among m ...
Bild: Getty Images Europe

Was für ein Bild, das dennoch eine wichtige Frage aufwirft:

Was reden die da bloß?

Nun ja, wir hatten da ein paar Ideen.

Bild: Getty Images Europe
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Fallen dir noch bessere Meme-Sprüche ein, die hier passen könnten? Dann ab in die Kommentare!

Die AfD bejubelt das Aus von Angela Merkel

Video: watson/Max Biederbeck, Lia Haubner

Politik

Union und SPD wollen Obdachlosigkeit bis 2030 überwinden – doch klappt das auch?
Die Ampelkoalition hat sich in vielen Politikfeldern verhoben, auch beim Thema Wohnen und Bauen. Obdachlosigkeit sollte mit einem Aktionsplan bis 2030 überwunden werden. Auch die neue Merz-Regierung bekennt sich dazu. Doch Expert:innen zweifeln die Erfolgschancen an.

Hände halten sich mit schlaffem Griff an spärlich gefüllten Bechern fest. Müde Augen suchen Blicke. Auf ein nettes Bitten folgt Schweigen und Ignorieren, einige Sekunden später klirren im besten Fall dann doch ein paar fallende Münzen. Und wenn nicht, dann ist die Verzweiflung aus wütendem Meckern herauszuhören. Wer regelmäßig mit dem ÖPNV durch eine deutsche Großstadt fährt, kennt dieses traurige Schauspiel nur zu gut.

Zur Story