Politik
Deutschland

Andrea Nahles schießt gegen die Grünen – und die SPD und Jusps ziehen mit

Deutschland

Nahles schießt gegen die Grünen – und die SPD zieht mit

28.07.2018, 08:4328.07.2018, 10:45
Mehr «Politik»

Die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles fordert von ihrer Partei eine stärkere Abgrenzung gegenüber den Grünen.

Nahles sagte am Samstag:

"Die Imitation der Grünen hilft uns nicht weiter"
Münchner Merkur

Das gelte auch für die Asylpolitik, in der die Grünen eine einfache Position einnähmen.

Nahles weiter:

"Unser Kurs ist differenzierter, aber dafür realistisch"
münchner merkur

Dann pädierte sie für einen "Realismus ohne Ressentiments" und kritisierte die Weigerung der Grünen, mehr sichere Herkunftsländer auszuweisen, als "schweren Fehler".

Grund ist wohl die Stärke der Grünen

  • Im aktuellen "Deutschlandtrend" der ARD kommen die Grünen auf 15 Prozent und laut ARD auf den höchsten Wert seit fünf Jahren.
  • Die SPD ist mit 18 Prozent nur wenig stärker

Zwar haben sich die Sozialdemokraten in Umfragen zuletzt stabilisiert. "Ich bin noch nicht zufrieden", sagte Nahles dazu. Die 48-Jährige ist am kommenden Dienstag 100 Tage Parteichefin. Am Montag und Dienstag ist sie im Landtagswahlkampf in Bayern unterwegs.

Von den beiden Parteiflügeln bekam Nahles Rückendeckung.

Jusos-Chef Kevin Kühnert sagte:

"Andrea Nahles zeigt einen irrsinnigen Einsatz"
Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft

"Sie nimmt sich wahnsinnig viel Zeit für persönliche Rücksprachen, ruft auch früh morgens oder spät abends noch einmal an." Bei der Erneuerung der Partei müssten auch die Mitglieder mitziehen, einige machten es sich zu bequem und warteten auf Erneuerung von oben. "Da hat Nahles eine Motivationsaufgabe", sagte Kühnert.

Die Worte des Jusos-Chefs wollen was heißen, das Verhältnis zu Nahles war nicht immer gut:

Auch Johannes Kahrs, einer der Sprecher des konservativen Seeheimer Kreises, lobte: "Sie hält den Laden zusammen. Sie führt."

Kahrs weiter:

"Ich bin ja kein Mitglied des Nahles-Fanclubs, aber ehrlicherweise macht sie es großartig"
nbr

(mbi/dpa)

Politiker, die aus Tassen trinken

1 / 10
Politiker, die aus Tassen trinken
Die Symboldichte in diesem Bild ist so hoch, wir müssen sie unkommentiert lassen. Gesagt sei lediglich: Das ist Wladimir Putin.
quelle: epa / epa/alexey druzhinyn
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Politik_3

Union und SPD wollen Obdachlosigkeit bis 2030 überwinden – doch klappt das auch?
Die Ampelkoalition hat sich in vielen Politikfeldern verhoben, auch beim Thema Wohnen und Bauen. Obdachlosigkeit sollte mit einem Aktionsplan bis 2030 überwunden werden. Auch die neue Merz-Regierung bekennt sich dazu. Doch Expert:innen zweifeln die Erfolgschancen an.

Hände halten sich mit schlaffem Griff an spärlich gefüllten Bechern fest. Müde Augen suchen Blicke. Auf ein nettes Bitten folgt Schweigen und Ignorieren, einige Sekunden später klirren im besten Fall dann doch ein paar fallende Münzen. Und wenn nicht, dann ist die Verzweiflung aus wütendem Meckern herauszuhören. Wer regelmäßig mit dem ÖPNV durch eine deutsche Großstadt fährt, kennt dieses traurige Schauspiel nur zu gut.

Zur Story