Politik
International

Der frühere Generalsekretär Kofi Annan ist tot

"Führende Kraft auf dem Weg zum Guten" – Die Welt trauert um Kofi Annan

18.08.2018, 11:4021.08.2018, 14:42
Mehr «Politik»

Der ehemalige Generalsekretär Kofi Annan ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Das teilten die UN am Samstag mit.

UN-Generalsekretär Antonio Guterres würdigte ihn als "führende Kraft auf dem Weg zum Guten".

Annan führte die Vereinten Nationen von 1997 bis 2006. Er war das Gesicht der UN und verpflichtete die Welt auf die Millenniumsziele für das 21. Jahrhundert.

Seine Motivation

Seine Ausbildung

Annan stammte aus Ghana aus einer Familie mit langer Geschichte. Als das Land 1957 seine Unabhängigkeit erlangte, stieg sein Vater auf zum Direktor der ersten ghanaischen Bank. Der Sohn studierte und machte bald im Ausland als Diplomat Karriere.

1962 trat Annan in Genf in den Dienst der UN ein und machte rasch Karriere. US-Präsident Bill Clinton setzte ihn 1997 als UN-Generalsekretär durch. Annans großer Vorteil: sein unbändiger Optimismus. 

Mit UN-Gneralsekretär Antonio Guterres

Seine Ziele an der Spitze der UN

Clinton hatte sich mit Annans Vorgänger Bhutros Ghali überworfen. Annan hatte sich zuvor ausgezeichnet, als er vor dem ersten Irak-Krieg 1990 die Ausreise von UN-Gesandten aus Bagdad organisierte. 

Annan reformierte die UN:

  • Er straffte die Mittel und machte die Organisation effizienter
  • Er schuf einen neuen Nothilfefonds
  • Und er reorganisierte die UN-Blauhelmeinsätze

Annan wusste, wovon er redete. 

  • 1995 waren unter den Augen niederländischer Blauhelmsoldaten in Srebrenica mindestens 8000 bosnische Männer ermordet worden.
  • 1994 war Annan in der UN selbst für den Einsatz in Ruanda verantwortlich, der das Morden zwischen Huti und Tutsi nicht verhindern konnte

Später bekannte er: 

Über den Völkermord in Ruanda

"Ich hätte mehr tun sollen, mehr warnen und Unterstützung mobilisieren müssen."
Kofi Annan

Sein Vermächtnis

Der zweite Golfkrieg 2003 und die Instrumentalisierung der UN durch die USA brachten ihn in Gegnerschaft zum damaligen Präsidenten George W. Bush. Annans Anklage lautete: 

Über die USA

"Keine Nation kann sich Sicherheit verschaffen, indem sie die Vorherrschaft über andere sucht."
Kofi Annan

Emma Gonzalez fand bei Annan Gehör

Activist, gun control advocate, and Stoneman Douglas High School shooting survivor Emma Gonzalez participates in the National March on the NRA in front of the NRA Headquarters on August 4, 2018 in Fai ...
Bild: imago stock&people

Auch nach seiner Pensionierung blieb er politisch. Bis zuletzt. Den Protest von US-Schlülern gegen Amerikas Waffenlobby kommentrierte er mit den Worten. 

Über den Protest gegen die Waffenlobby

"Wenn Staatsführer ihrer Rolle nicht gerecht werden, kann das Volk die Führungsrolle übernehmen und die Anführer zum Folgen zwingen."
Kofi Annan

Kofi Annan war aufrecht und streitbar. Bis zuletzt. 

(per/dpa/afp/rtr)

Politik
"Hart aber Fair": Altmaier warnt vor "Klimapolizei" – und wird von Aktivistin verspottet
1
"Hart aber Fair": Altmaier warnt vor "Klimapolizei" – und wird von Aktivistin verspottet
Nach Höcke: ZDF will auch künftig über das berichten, was "AfD nicht gerne im Fokus sieht"
2
Nach Höcke: ZDF will auch künftig über das berichten, was "AfD nicht gerne im Fokus sieht"
Sind Nicht-Deutsche krimineller als Deutsche? Was die Statistik sagt – und was nicht
Sind Nicht-Deutsche krimineller als Deutsche? Was die Statistik sagt – und was nicht
von Nico Dannenberger
"Keinen Millimeter nach rechts": Grönemeyer sorgt mit Statement für Wirbel
1
"Keinen Millimeter nach rechts": Grönemeyer sorgt mit Statement für Wirbel
AfD-Politiker Höcke bricht TV-Interview ab – und droht ZDF-Reporter
AfD-Politiker Höcke bricht TV-Interview ab – und droht ZDF-Reporter
Politologe Quent: "Diese Wahlen widerlegen eine viel genannte These über die AfD"
3
Politologe Quent: "Diese Wahlen widerlegen eine viel genannte These über die AfD"
von Max Biederbeck
Warum die Jüdische Allgemeine nicht mit der AfD spricht
Warum die Jüdische Allgemeine nicht mit der AfD spricht
Machtkampf in der AfD: Warum sich schon jetzt zeigt, welches Schicksal Meuthen droht
3
Machtkampf in der AfD: Warum sich schon jetzt zeigt, welches Schicksal Meuthen droht
von Timo Stein
Mögliche Koalition? Kurz nach der Wahl stellt erste Grüne Forderungen an die CDU Sachsen
Mögliche Koalition? Kurz nach der Wahl stellt erste Grüne Forderungen an die CDU Sachsen
von Max Biederbeck
Landtagswahl in Brandenburg und Sachsen: Alle Prognosen im Überblick
1
Landtagswahl in Brandenburg und Sachsen: Alle Prognosen im Überblick
Ist der Kampf gegen die AfD im Osten schon verloren, Frau Schubert?
5
Ist der Kampf gegen die AfD im Osten schon verloren, Frau Schubert?
von Max Biederbeck
Wie mein Vater zum Wutbürger wurde – und so unser Verhältnis auf die Probe stellt
11
Wie mein Vater zum Wutbürger wurde – und so unser Verhältnis auf die Probe stellt
von Tom Niedraus* (Protokoll: Max Biederbeck)
"Nein, Moment": Bei Söders Antwort auf Maaßen-Frage staunt Maischberger nicht schlecht
2
"Nein, Moment": Bei Söders Antwort auf Maaßen-Frage staunt Maischberger nicht schlecht
CDU-Politiker Amthor diskutiert mit Asylhelferin über Integration: Dann gibt es Tränen
CDU-Politiker Amthor diskutiert mit Asylhelferin über Integration: Dann gibt es Tränen
Debatte um Maaßens Parteiausschluss: Es hagelt weiter Kritik für AKK
Debatte um Maaßens Parteiausschluss: Es hagelt weiter Kritik für AKK
Erzieherin: "Was viele Kollegen in Kitas tun, ist eigentlich Kindesmisshandlung"
13
Erzieherin: "Was viele Kollegen in Kitas tun, ist eigentlich Kindesmisshandlung"
von Ilona Böhnke
Maaßen, Sarrazin, Palmer: Warum diese 3 gegen ihre eigene Partei kämpfen
2
Maaßen, Sarrazin, Palmer: Warum diese 3 gegen ihre eigene Partei kämpfen
von Max Biederbeck
Weltgereister Wutbürger mit Mission: Herr Meier gegen die linksgrüne Welt
Weltgereister Wutbürger mit Mission: Herr Meier gegen die linksgrüne Welt
von Timo Stein
Scientology übernimmt heimlich Luxus-Laden mitten in Münchner Szene-Viertel. Wir waren da
Scientology übernimmt heimlich Luxus-Laden mitten in Münchner Szene-Viertel. Wir waren da
von Max Biederbeck
US Open: Pillen-Foto von Donald Trump heizt Debatten um dessen Gesundheit an
Geschwollene Füße, Verfärbungen an den Händen und ein zunehmend verwirrtes Auftreten: Schon länger gibt es Spekulationen über den Gesundheitszustand von Donald Trump. Jetzt die Frage: Welche Medikamente nimmt der US-Präsident eigentlich?
Wenn es um bekannte Gesichter in der Weltpolitik geht, steht Donald Trump ziemlich weit oben. Spätestens mit Antritt seiner zweiten Amtszeit im Weißen Haus hat es der 79-Jährige geschafft, tatsächlich in aller Munde zu sein.
Zur Story