Du fandest das G7-Foto von Trump lustig? Dann schau dir erstmal diese Memes an
11.06.2018, 06:2511.06.2018, 06:25
Mehr «Politik»
Was für ein Hin und Her beim G7-Gipfel in Kanada. Lange war unklar, ob es eine gemeinsame Abschlusserklärung des Treffens der sieben mächtigen Industrienationen geben wird, oder nicht. Schließlich einigten sich die Regierungschefs der Länder zumindest auf einen kleinen Minimalkonsens – nur damit Donald Trump die Zustimmung der USA kurz später öffentlichkeitswirksam widerrufen konnte.
So viel zur ernsthaften Weltpolitik. Schnell rückte ein Foto in den Mittelpunkt der internationalen Aufmerksamkeit.
Das Bild, das der deutsche Regierungssprecher Steffen Seibert bei Twitter verbreitete, drückt aus, was viele Menschen beim Anblick Trumps auf der Bühne der Weltpolitik empfinden: Der gehört da nicht hin!
Und das Internet wäre selbstverständlich nicht das Internet, wenn das Foto am Tag nach seiner Veröffentlichung nicht längst zum Meme geworden wäre.
Hier sind einige der schönsten G7-Memes
Trump als kleines Kind – mit Spaghetti auf dem Kopf
Noch mal Baby-Trump. Aber keine Sorge. Ihm geht's gut. Er hat einen Teddybär!
Trump, Merkel, oh mein Gott, was macht denn Söder hier? Jetzt wird es richtig awkward!
Sophie Passmann wirft die Frage auf: Was diskutieren die überhaupt?
Sorry Donald, du bist raus!
Auch das Lieblingsmeme der amerikanischen "Alt Right" wurde mit hineingemischt: Pepe der Frosch.
Andere Meme-Bastler machten darauf aufmerksam, wie mühselig Diskussionen mit Donald Trump sind.
Und das selbst bei den einfachsten Themen.
Aber geht's nicht eigentlich immer noch um Politik? Ja, na gut:
Konklave – was nun? Die häufigsten Fragen rund um den Vatikan
Der Tod des Papstes und die Neuwahl des höchsten katholischen Amtes sind bedeutende Ereignisse – nicht nur für gläubige Katholik:innen. Auch für Außenstehende bietet das Geschehen rund um den Vatikan spannende Einblicke in jahrhundertealte Rituale und kirchliche Abläufe.
Am 21. April ist Papst Franziskus, mit bürgerlichem Namen Jorge Mario Bergoglio, im Alter von 88 Jahren gestorben. Seit 2013 stand der Argentinier an der Spitze der katholischen Kirche, mit seinem Tod am Ostermontag stehen nun einige religiöse Akte bevor.