
Bild: HENNING SCHEFFEN PHOTOGRAPHY
Deutschland
16.03.2019, 18:4516.03.2019, 18:52
Der niedersächsische Jurist Tilman Kuban wurde am
Samstag in Berlin auf dem außerordentlichen Deutschlandtag des
Unionsnachwuchses zum neuen JU-Vorsitzenden gewählt.
Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer sagte am Samstag in
Berlin vor den mehr als 300 Delegierten des Deutschlandtags der
Jungen Union (JU), die CDU sei breit aufgestellt. Und sie sei auch
deswegen stark, "weil sie den Schulterschluss mit der CSU wieder
sucht". CSU-Generalsekretär Markus Blume sagte ähnlich: "Wir wollen
gemeinsam unterwegs sein, wir sind gemeinsam unterwegs, und deswegen
sind wir auch gemeinsam stark. Die anderen können sich warm
anziehen".
Tilman Kuban setzte sich in einer Kampfabstimmung mit 200 der 319
gültigen Stimmen oder 62.7 Prozent gegen den Landtagsabgeordneten und
thüringischen JU-Vorsitzenden Stefan Gruhner (34) durch. Die Neuwahl
auf einem außerordentlichen Deutschlandtag wurde nötig, weil der
bisherige Vorsitzende Paul Ziemiak im Dezember neuer
CDU-Generalsekretär geworden war. Der 31-jährige Kuban konnte die
Delegierten offensichtlich mit seinen heftigen Angriffen gegen SPD,
Grüne und auch AfD überzeugen.
(dpa/gw)
Die neuste Kreml-Rhetorik gegen Finnland erinnert an Putins Worte vor dem Ukraine-Krieg. Während Moskau eskaliert, warnt das ISW: Der Westen wird erneut getestet.
Mit drastischen Worten attackiert Russland einen seiner westlichsten Nachbarn: Die Rhetorik gegen Finnland verschärft sich aktuell deutlich. Das Land ist im russischen Propagandaapparat längst kein Randthema mehr.