Politik
Deutschland

228 mal am Tag – so oft kommt es in deutschen Arztpraxen zu Gewalt

228 mal am Tag – so oft kommt es in deutschen Arztpraxen zu Gewalt 

08.05.2018, 14:5008.05.2018, 14:50
Mehr «Politik»

Schon seit einiger Zeit beklagen sich Ärzte über eine Zunahme von Übergriffen. Jetzt gibt es dazu auch Zahlen. Nach einer Untersuchung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und des NAV-Virchow-Bundes der niedergelassenen Ärzte kommt es pro Tag in deutschen Praxen 228 Mal zu körperlicher Gewalt.

Auf dem Deutschen Ärztetag hat Thüringens Ministerpräsident  am Dienstag diese Gewalt gegen Ärzte und Rettungskräfte kritisiert.

Bodo Ramelow sagte:

"Wer einen Arzt angreift, greift uns an. Wer eine Schwester angreift, greift uns an"

Auf dem Ärztetag geht es auch um das "Werbeverbot" für Abtreibungen.

Ramelow warnte zugleich vor einer Zunahme der Ausländerfeindlichkeit. Sie sei ein Nachteil im Werben um ausländische Fachkräfte, auf die gerade das Gesundheitswesen mit zahlreichen Ärzten aus dem Ausland in Krankenhäusern angewiesen sei.

Auf dem Ärztetag beraten 250 Delegierte aus 17 Landesärztekammern bis zum Freitag Themen wie die Gesundheitspolitik der großen Koalition und Möglichkeiten der ärztlichen Fernbehandlung.

(fh/dpa)

Politik
"Hart aber Fair": Altmaier warnt vor "Klimapolizei" – und wird von Aktivistin verspottet
1
"Hart aber Fair": Altmaier warnt vor "Klimapolizei" – und wird von Aktivistin verspottet
Nach Höcke: ZDF will auch künftig über das berichten, was "AfD nicht gerne im Fokus sieht"
2
Nach Höcke: ZDF will auch künftig über das berichten, was "AfD nicht gerne im Fokus sieht"
Sind Nicht-Deutsche krimineller als Deutsche? Was die Statistik sagt – und was nicht
Sind Nicht-Deutsche krimineller als Deutsche? Was die Statistik sagt – und was nicht
von Nico Dannenberger
"Keinen Millimeter nach rechts": Grönemeyer sorgt mit Statement für Wirbel
1
"Keinen Millimeter nach rechts": Grönemeyer sorgt mit Statement für Wirbel
AfD-Politiker Höcke bricht TV-Interview ab – und droht ZDF-Reporter
AfD-Politiker Höcke bricht TV-Interview ab – und droht ZDF-Reporter
Politologe Quent: "Diese Wahlen widerlegen eine viel genannte These über die AfD"
3
Politologe Quent: "Diese Wahlen widerlegen eine viel genannte These über die AfD"
von Max Biederbeck
Warum die Jüdische Allgemeine nicht mit der AfD spricht
Warum die Jüdische Allgemeine nicht mit der AfD spricht
Machtkampf in der AfD: Warum sich schon jetzt zeigt, welches Schicksal Meuthen droht
3
Machtkampf in der AfD: Warum sich schon jetzt zeigt, welches Schicksal Meuthen droht
von Timo Stein
Mögliche Koalition? Kurz nach der Wahl stellt erste Grüne Forderungen an die CDU Sachsen
Mögliche Koalition? Kurz nach der Wahl stellt erste Grüne Forderungen an die CDU Sachsen
von Max Biederbeck
Landtagswahl in Brandenburg und Sachsen: Alle Prognosen im Überblick
1
Landtagswahl in Brandenburg und Sachsen: Alle Prognosen im Überblick
Ist der Kampf gegen die AfD im Osten schon verloren, Frau Schubert?
5
Ist der Kampf gegen die AfD im Osten schon verloren, Frau Schubert?
von Max Biederbeck
Wie mein Vater zum Wutbürger wurde – und so unser Verhältnis auf die Probe stellt
11
Wie mein Vater zum Wutbürger wurde – und so unser Verhältnis auf die Probe stellt
von Tom Niedraus* (Protokoll: Max Biederbeck)
"Nein, Moment": Bei Söders Antwort auf Maaßen-Frage staunt Maischberger nicht schlecht
2
"Nein, Moment": Bei Söders Antwort auf Maaßen-Frage staunt Maischberger nicht schlecht
CDU-Politiker Amthor diskutiert mit Asylhelferin über Integration: Dann gibt es Tränen
CDU-Politiker Amthor diskutiert mit Asylhelferin über Integration: Dann gibt es Tränen
Debatte um Maaßens Parteiausschluss: Es hagelt weiter Kritik für AKK
Debatte um Maaßens Parteiausschluss: Es hagelt weiter Kritik für AKK
Erzieherin: "Was viele Kollegen in Kitas tun, ist eigentlich Kindesmisshandlung"
13
Erzieherin: "Was viele Kollegen in Kitas tun, ist eigentlich Kindesmisshandlung"
von Ilona Böhnke
Maaßen, Sarrazin, Palmer: Warum diese 3 gegen ihre eigene Partei kämpfen
2
Maaßen, Sarrazin, Palmer: Warum diese 3 gegen ihre eigene Partei kämpfen
von Max Biederbeck
Weltgereister Wutbürger mit Mission: Herr Meier gegen die linksgrüne Welt
Weltgereister Wutbürger mit Mission: Herr Meier gegen die linksgrüne Welt
von Timo Stein
Scientology übernimmt heimlich Luxus-Laden mitten in Münchner Szene-Viertel. Wir waren da
Scientology übernimmt heimlich Luxus-Laden mitten in Münchner Szene-Viertel. Wir waren da
von Max Biederbeck
Was sind eigentlich Weltschulden?
Sie steigen und steigen: die Weltschulden. Doch was hat es damit auf sich? Wem schuldet die ganze Welt Geld? Watson erklärt.
Geld leihen bei Freund:innen, Einkäufe mit Klarna zahlen, Kredite bei der Bank aufnehmen: Privatpersonen verschulden sich schnell mal. Aber auch einzelne Städte, viele Länder, sogar die ganze Welt – alle sind verschuldet. Watson erklärt dir, wie das passieren kann.
Zur Story