228 mal am Tag – so oft kommt es in deutschen Arztpraxen zu Gewalt
08.05.2018, 14:5008.05.2018, 14:50
Mehr «Politik»
Schon seit einiger Zeit beklagen sich Ärzte über eine Zunahme von Übergriffen. Jetzt gibt es dazu auch Zahlen. Nach einer Untersuchung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und des NAV-Virchow-Bundes der niedergelassenen Ärzte kommt es pro Tag in deutschen Praxen 228 Mal zu körperlicher Gewalt.
Auf dem Deutschen Ärztetag hat Thüringens Ministerpräsident am Dienstag diese Gewalt gegen
Ärzte und Rettungskräfte kritisiert.
Bodo Ramelow sagte:
"Wer einen Arzt angreift, greift
uns an. Wer eine Schwester angreift, greift uns an"
Auf dem Ärztetag geht es auch um das "Werbeverbot" für Abtreibungen.
Ramelow warnte zugleich vor einer Zunahme der
Ausländerfeindlichkeit. Sie sei ein Nachteil im Werben um
ausländische Fachkräfte, auf die gerade das Gesundheitswesen mit
zahlreichen Ärzten aus dem Ausland in Krankenhäusern angewiesen sei.
Auf dem Ärztetag beraten 250 Delegierte aus 17 Landesärztekammern
bis zum Freitag Themen wie die Gesundheitspolitik der großen
Koalition und Möglichkeiten der ärztlichen Fernbehandlung.
Brantner und Huber streiten – Markus Lanz mit hartem Spruch gegen CSU-Generalsekretär
Im Wahlkampf zur Bundestagswahl ging es hart zu. Vor allem die CSU rüstete verbal gegen ihren Hauptgegner, die Grünen, auf, wofür sie immer wieder Kritik bekam. Am Mittwoch war das auch Thema bei Markus Lanz. Der Moderator konnte sich einen Seitenhieb dabei nicht verkneifen.
Egal ob Freiheit, Wirtschaft oder AfD-Erfolg: Zwischenzeitlich konnte man im Wahlkampf das Gefühl bekommen, die Christsozialen sehen die Grünen als Wurzel allen Übels an. Allen voran CSU-Chef Markus Söder schoss leidenschaftlich aus allen Rohren, sein Generalsekretär Martin Huber stand ihm in nichts nach.