Politik
Deutschland

228 mal am Tag – so oft kommt es in deutschen Arztpraxen zu Gewalt

228 mal am Tag – so oft kommt es in deutschen Arztpraxen zu Gewalt 

08.05.2018, 14:5008.05.2018, 14:50
Mehr «Politik»

Schon seit einiger Zeit beklagen sich Ärzte über eine Zunahme von Übergriffen. Jetzt gibt es dazu auch Zahlen. Nach einer Untersuchung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und des NAV-Virchow-Bundes der niedergelassenen Ärzte kommt es pro Tag in deutschen Praxen 228 Mal zu körperlicher Gewalt.

Auf dem Deutschen Ärztetag hat Thüringens Ministerpräsident  am Dienstag diese Gewalt gegen Ärzte und Rettungskräfte kritisiert.

Bodo Ramelow sagte:

"Wer einen Arzt angreift, greift uns an. Wer eine Schwester angreift, greift uns an"

Auf dem Ärztetag geht es auch um das "Werbeverbot" für Abtreibungen.

Ramelow warnte zugleich vor einer Zunahme der Ausländerfeindlichkeit. Sie sei ein Nachteil im Werben um ausländische Fachkräfte, auf die gerade das Gesundheitswesen mit zahlreichen Ärzten aus dem Ausland in Krankenhäusern angewiesen sei.

Auf dem Ärztetag beraten 250 Delegierte aus 17 Landesärztekammern bis zum Freitag Themen wie die Gesundheitspolitik der großen Koalition und Möglichkeiten der ärztlichen Fernbehandlung.

(fh/dpa)

Politik

AfD setzt auf Imagewechsel im Bundestag – doch ihr Ziel bleibt gefährlich
Die AfD gibt sich im Bundestag plötzlich gesitteter. Dahinter steckt kein Sinneswandel, sondern eine Strategie mit Risiko.
Die AfD-Fraktion im Bundestag ist bekannt für ihr ungesittetes, lautes Auftreten. Zwischenrufe, Beleidigungen, Buh-Rufe: Vieles daran erinnert mehr an unerzogene Kinder als an Politiker:innen. Eigentlich. Denn wer in diesen Wochen das Plenum des Bundestags beobachtet, könnte fast vergessen, dass dort eine Partei sitzt, die vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft wird.
Zur Story