Politik
Deutschland

Urteil im Berliner Kippa-Prozess – 4 Wochen Arrest

Urteil im Berliner Kippa-Prozess – Angeklagter zu 4 Wochen Arrest verurteilt

25.06.2018, 18:0126.06.2018, 11:18

Im Berliner-Kippa Prozess ist etwas mehr als zwei Monate nach dem antisemitischen Angriff auf einen Israeli ein Urteil gesprochen worden. Das Amtsgericht Tiergarten verurteilte den Täter am Montag zu 4 Wochen Arrest. Die Strafe gilt wegen der Untersuchungshaft bereits als verbüßt.

Der 19-jährige Angeklagte musste sich wegen gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung vor dem Amtsgericht verantworten. Er hatte im April einen Kippa-tragenden Israeli mit einem Gürtel geschlagen und ihm mehrfach lautstark "Yahudi" (arabisch für Jude) entgegengeschrieen.

Schon am ersten Verhandlungstag in der vergangenen Woche gestand der 19-Jährige die Tat, bestritt jedoch, dass sie antisemitischen motiviert gewesen sei.

(fh)

"Ich verstecke nichts"

Video: watson/Felix Huesmann, Leon Krenz, Lia Haubner
Merz-CDU tritt gegen die Kranken: Das ist moralisch erbärmlich
Das deutsche Gesundheitssystem ist massiv unterfinanziert. Die Lösung der CDU: verdrehte Fakten und ein Appell an die Disziplin, um finanzielle Einschnitte vorzubereiten.
Kanzler Friedrich Merz und CDU-Gesundheitspolitiker Hendrik Streeck sind offenbar auf einer Mission. Das deutsche Gesundheitssystem ist unterfinanziert – und sparen will die CDU vor allem bei den Kranken der Gesellschaft. Innerhalb kurzer Zeit hauten Merz und Streeck polemische Aussagen gegen Deutsche raus, die zu häufig zum Arzt gehen – und gleichzeitig zu häufig in die Notaufnahme.
Zur Story