Politik
EU

AfD-Mann Meuthen streitet mit Grünen-Politiker – dann folgt Zettelkrieg

Bild
bild: dpa
EU

TV-Duell: AfD-Mann Meuthen streitet mit Grünen-Politiker – dann kommt es zum Zettelkrieg

22.05.2019, 04:5022.05.2019, 06:42

In der ZDF-Sendung "Wie geht's Europa?" haben sich die deutschen Spitzenkandidaten der Europawahl den Fragen der Bürger. Vor allem AfD-Mann Jörg Meuthen musste dabei ordentlich einstecken. In den ersten Reihen des Publikums saßen vor allem "Fridays for Future"-Aktivisten. Somit wurde das Thema Klimawandel auch zum Aufreger des Abends.

Die Gäste der Show: Manfred Weber (CDU/CSU), Katarina Barley (SPD), Sven Giegold (Grüne), Nicola Beer (FDP), Özlem Demirel (Die Linke) und Jörg Meuthen (AfD).

Meuthen und Giegold gehen sich heftig an

Der Spitzenkandidat der Grünen ging beim Thema Klimawandel gleich in die Vollen: "Es wird Zeit, ins Handeln zu kommen. Deutschland liegt beim Klimaschutz ganz hinten! Es wäre besser, wenn auch die AfD mitmachen würde!" Der erste Applaus aus dem Publikum für Sven Giegold.

Jörg Meuthen rief daraufhin in die Menge: "Ihnen klaut niemand die Zukunft!" – und erntete Gelächter. "Bedienen Sie sich Ihres Verstandes!", wetterte der AfD-Mann weiter. "Wir brauchen ökologischen Realismus und keine Klimahysterie! Man erzählt Ihnen, wenn wir in zwölf Jahren nicht aus der Kohle aussteigen, haben Sie keine Zukunft. Das ist reine Narretei!"

"Gut, dass die Zukunft des Kontinents nicht in Ihren Händen liegt!"
Sven Giegold zu Jörg Meuthen

Zweites Mal Applaus für Giegold.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Und dann wird der Grüne persönlich... ein wütendes Duell entflammt

"Sie haben, und das will ich Ihnen auch persönlich sagen, bei den verdeckten Parteispenden genauso viel Dreck am Stecken wie die FPÖ!", konterte Giegold auf Meuthens Ausführungen, warum Deutschland weiterhin Kohlekraftwerke braucht.

Bild
Bild: Screenshot ZDF

Giegold hatte da sogar etwas vorbereitet – und hob ein Blatt Papier in die Höhe: "Schauen Sie! Das haben Sie selbst unterschrieben! Sie sollten zurücktreten, wenn Ihre Partei verdeckte Wahlkampffinanzierung macht!"

Die Giegold-Show!

Meuthen schoss zurück, nannte den Vorstoß des Grünen "Giegolds Show" – dann zog er auch einen Zettel aus der Jackentasche. "Das ist die Antifa-Flagge“, erklärte Meuthen und hielt Giegold das Papier unter die Nase. "Das ist eine Terrororganisation, die Sie im Europäischen Parlament unterstützen!"

Bild

Dann griff endlich die ZDF-Moderatorin ein: "Jeder packt seine Zettel wieder ein". Und das Publikum? Eindeutige Freude, dass beim EU-Wahlkampf mal ein bisschen Stimmung in der Bude herrscht.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

(aj)

Politik
"Hart aber Fair": Altmaier warnt vor "Klimapolizei" – und wird von Aktivistin verspottet
1
"Hart aber Fair": Altmaier warnt vor "Klimapolizei" – und wird von Aktivistin verspottet
Nach Höcke: ZDF will auch künftig über das berichten, was "AfD nicht gerne im Fokus sieht"
2
Nach Höcke: ZDF will auch künftig über das berichten, was "AfD nicht gerne im Fokus sieht"
Sind Nicht-Deutsche krimineller als Deutsche? Was die Statistik sagt – und was nicht
Sind Nicht-Deutsche krimineller als Deutsche? Was die Statistik sagt – und was nicht
von Nico Dannenberger
"Keinen Millimeter nach rechts": Grönemeyer sorgt mit Statement für Wirbel
1
"Keinen Millimeter nach rechts": Grönemeyer sorgt mit Statement für Wirbel
AfD-Politiker Höcke bricht TV-Interview ab – und droht ZDF-Reporter
AfD-Politiker Höcke bricht TV-Interview ab – und droht ZDF-Reporter
Politologe Quent: "Diese Wahlen widerlegen eine viel genannte These über die AfD"
3
Politologe Quent: "Diese Wahlen widerlegen eine viel genannte These über die AfD"
von Max Biederbeck
Warum die Jüdische Allgemeine nicht mit der AfD spricht
Warum die Jüdische Allgemeine nicht mit der AfD spricht
Machtkampf in der AfD: Warum sich schon jetzt zeigt, welches Schicksal Meuthen droht
3
Machtkampf in der AfD: Warum sich schon jetzt zeigt, welches Schicksal Meuthen droht
von Timo Stein
Mögliche Koalition? Kurz nach der Wahl stellt erste Grüne Forderungen an die CDU Sachsen
Mögliche Koalition? Kurz nach der Wahl stellt erste Grüne Forderungen an die CDU Sachsen
von Max Biederbeck
Landtagswahl in Brandenburg und Sachsen: Alle Prognosen im Überblick
1
Landtagswahl in Brandenburg und Sachsen: Alle Prognosen im Überblick
Ist der Kampf gegen die AfD im Osten schon verloren, Frau Schubert?
5
Ist der Kampf gegen die AfD im Osten schon verloren, Frau Schubert?
von Max Biederbeck
Wie mein Vater zum Wutbürger wurde – und so unser Verhältnis auf die Probe stellt
11
Wie mein Vater zum Wutbürger wurde – und so unser Verhältnis auf die Probe stellt
von Tom Niedraus* (Protokoll: Max Biederbeck)
"Nein, Moment": Bei Söders Antwort auf Maaßen-Frage staunt Maischberger nicht schlecht
2
"Nein, Moment": Bei Söders Antwort auf Maaßen-Frage staunt Maischberger nicht schlecht
CDU-Politiker Amthor diskutiert mit Asylhelferin über Integration: Dann gibt es Tränen
CDU-Politiker Amthor diskutiert mit Asylhelferin über Integration: Dann gibt es Tränen
Debatte um Maaßens Parteiausschluss: Es hagelt weiter Kritik für AKK
Debatte um Maaßens Parteiausschluss: Es hagelt weiter Kritik für AKK
Erzieherin: "Was viele Kollegen in Kitas tun, ist eigentlich Kindesmisshandlung"
13
Erzieherin: "Was viele Kollegen in Kitas tun, ist eigentlich Kindesmisshandlung"
von Ilona Böhnke
Maaßen, Sarrazin, Palmer: Warum diese 3 gegen ihre eigene Partei kämpfen
2
Maaßen, Sarrazin, Palmer: Warum diese 3 gegen ihre eigene Partei kämpfen
von Max Biederbeck
Weltgereister Wutbürger mit Mission: Herr Meier gegen die linksgrüne Welt
Weltgereister Wutbürger mit Mission: Herr Meier gegen die linksgrüne Welt
von Timo Stein
Scientology übernimmt heimlich Luxus-Laden mitten in Münchner Szene-Viertel. Wir waren da
Scientology übernimmt heimlich Luxus-Laden mitten in Münchner Szene-Viertel. Wir waren da
von Max Biederbeck
Diese vier Vorurteile füttern Rechtspopulisten
Video: watson
Donald Trump irritiert mit Selbstkritik zu Kirk-Tod: "Kluge Leute mögen mich nicht"
Unter Politiker:innen hört man eher selten Fehlereingeständnisse oder Selbstkritik. Donald Trump bildet da keine Ausnahme, im Gegenteil: Der US-Präsident erfindet ständig Lügen, um vom eigenen Scheitern abzulenken. Ein neues Beispiel bildet da eine große Ausnahme. Aber merkt Trump eigentlich, wenn er sich selbst kritisiert?
Den ganzen Tag nur Halbwahrheiten und Lügen erzählen und damit auch noch Erfolg zu haben, ist wirklich eine Meisterleistung: Donald Trump ist in vielerlei Hinsicht ein Phänomen, unter anderem was seine kommunikativen Fähigkeiten betrifft.
Zur Story