Politik
Deutschland

Hartz IV: Ich habe als Kind von Hartz IV gelebt – so oft habe ich es zu spüren bekommen

Ich habe als Kind von Hartz IV gelebt – und so oft habe ich das zu spüren bekommen

28.12.2018, 16:32
Anna mayr

Özil geht, der Hambacher Forst bleibt, Chemnitz schreckt auf – 2018 war turbulent. Auch für uns: watson.de startete im März. Auf einige Geschichten sind wir seitdem besonders stolz. Wie auf diese hier:

Liebe SPD,

ich war eins von Millionen Kindern in Deutschland, die von Hartz IV leben. Wenn jetzt ein paar von euch über ein "solidarisches Grundeinkommen" sprechen, und das “Ende von Hartz IV” vorhersehen, dann denke ich vor allem zurück an das Jahr 2010.

Anna Mayr
privat

Ich war da ungefähr 16 Jahre alt und das Bundesverfassungsgericht entschied, dass die Hartz-IV-Sätze neu berechnet werden müssen. Endlich zählt mal jemand zusammen. Dachte ich. Endlich checkt jemand, dass man mit so wenig Geld nicht leben kann. Aber niemand hat es gecheckt.

2010 nicht – und auch für 2018 mache ich mir keine Hoffnungen. Während des Wahlkampfs 2017 habt ihr euch nicht getraut, zu sagen: “Hey, Hartz IV, das war irgendwie eine doofe Idee, da sollte man dran arbeiten.” Das wäre lässig gewesen. Wenn ihr den Mut gehabt hättet – ich hätte euch gewählt.

Stattdessen habt ihr jetzt richtig Druck vor lauter angestauter Reformationslust. Also fix zwei Schlagworte für eine etwas bessere Arbeitsbeschaffungsmaßnahme ausdenken, die ihr eh nicht durchsetzt. Deutschland regieren, das ist ein wichtiger Job. Meine Familie ist davon abhängig, ob ihr ihn gut macht.

Große Worte wie “solidarisches Grundeinkommen” verschwenden Zeit, in der ihr tatsächlich etwas ändern könntet.

Kleine Dinge, die das Leben meiner und anderer Familien besser machen würden. Ich habe euch da mal eine Liste gemacht:

 Deutschland muss verstehen, dass Hartz-IV-Empfänger nicht dumm sind

Seit 2011 gibt es das "Bildungspaket" – die Idee sollte Gerechtigkeit für Kinder aus armen Familien schaffen. Direkt in dem Jahr hat meine Lehrerin einen Antrag für mich gestellt, weil ich einen Englisch-Test machen wollte, für den ich wochenlang einen Extrakurs belegt hatte. Die 200 Euro für die Prüfung hatte ich aber nicht, denn im Hartz-IV-Satz ist nur ein Euro pro Monat für “Bildung” vorgesehen. Ich hätte also 16 Jahre vorher anfangen müssen, auf diesen Test zu sparen. Am Ende hat der Förderverein meiner Schule die Gebühr für mich übernommen. Denn die Bildungs-Zuschüsse gibt es nur für Kinder, die schlecht in der Schule sind und Nachhilfe brauchen. Nicht für Kinder, die gut in der Schule sind und noch mehr lernen wollen.

Weniger Drohbriefe, pls

Mit 16 habe ich meinen ersten eigenen Brief vom Jobcenter gekriegt. Ich solle doch bitte zu einem Beratungsgespräch kommen, um zu besprechen, was für eine Ausbildung ich jetzt mache. Wenn ich nicht erscheine, würden sie meine Hartz-IV-Bezüge kürzen. Dass es überhaupt Sanktionen gibt – also, dass Arbeitslose weniger Geld bekommen, weil sie nicht zu Terminen kommen – ist unmenschlich. Dass man Schülerinnen damit droht, ist doppelt so schlimm.

Arbeiten dürfen, ohne Angst zu haben

Mit 15 habe ich angefangen, an Wochenenden für die Lokalzeitung zu schreiben. Ich habe 18 Cent pro geschriebene Zeile bekommen. Aber anstatt mich zu freuen, wenn ein Text mit 100 Zeilen erschien, hatte ich Angst, mehr als 100 Euro im Monat zu verdienen. Denn das wäre auf die Bezüge meiner Familie angerechnet worden – ich hätte das Geld wieder abgeben müssen.

Mittlerweile hängt Anna für uns beruflich in FB-Gruppen rum

Was ist mit Kindergeld?

Wenn das Kindergeld erhöht wird, wird gefeiert – ist ja schließlich sozial. Aber bei denen, die wirklich arm sind, kommt das nicht an. Denn das Kindergeld zählt als “Einkommen” des Kindes. Es wird dir abgezogen. Wer von Hartz IV lebt, bekommt also quasi kein Kindergeld. Dabei könnten diese 190 Euro für Familien, die eh nichts haben, die Welt bedeuten. Eine Kinokarte, eine neue Hose, ein Stapel Schulhefte. Mir hätten sie das Gefühl gegeben, dass diese Gesellschaft mich als Menschen sieht und nicht als Zecke.

Just a little respect

Für mein Studium habe ich ein Stipendium bekommen. Von einer großen, eher linken Stiftung. Bei einem Seminar diskutierten wir übers NPD-Wählen (die AfD gab es noch nicht). Der Typ, der neben mir saß, sagte, das wäre sowieso etwas für "irgendwelche asozialen Hartz-IV-Nazis". Um uns herum saßen zehn junge Menschen mit Einser-Abi. Niemand hat ihm widersprochen. Hartz IV ist ein Synonym für Idiot, ein Synonym für Außenseiter, ein Synonym für Verlierer. Damit das nicht mehr so ist, müsste man Arbeitslosen ihre Würde zurückgeben. Natürlich ist Arbeiten angenehmer, als arbeitslos sein. Aber es gibt nicht für jeden Menschen einen Job. Denen, die Pech haben, sollte man deshalb mit Respekt begegnen.

Armut in Deutschland
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
Alleinerziehend mit Hartz IV: Achtjährige sammelt Flaschen, um Taschengeld zu bekommen
1
Alleinerziehend mit Hartz IV: Achtjährige sammelt Flaschen, um Taschengeld zu bekommen
Diese Sätze der "Zahltag"-Experten lassen erahnen, wie sie über Hartz-IV-Empfänger denken
Diese Sätze der "Zahltag"-Experten lassen erahnen, wie sie über Hartz-IV-Empfänger denken
von Agatha Kremplewski
"Zahltag": Buschkowsky erklärt, warum ein Geldkoffer Hartz-IV-Empfängern nicht hilft
"Zahltag": Buschkowsky erklärt, warum ein Geldkoffer Hartz-IV-Empfängern nicht hilft
Intime Infos von Hartz-IV-Empfängern: Jobcenter muss Fehler zugeben
Intime Infos von Hartz-IV-Empfängern: Jobcenter muss Fehler zugeben
von Arne Siegmund
"In meinen Kühlschrank geschaut": So dreist kontrolliert das Jobcenter Hartz-IV-Empfänger
4
"In meinen Kühlschrank geschaut": So dreist kontrolliert das Jobcenter Hartz-IV-Empfänger
Millionen sahen Hartz-IV-Empfänger bei "Armes Deutschland" – jetzt rechnet er mit RTL 2 ab
22
Millionen sahen Hartz-IV-Empfänger bei "Armes Deutschland" – jetzt rechnet er mit RTL 2 ab
von Agatha Kremplewski
Wir haben mit Hartz-IV-Empfängern kein Mitleid – das muss sich ändern
9
Wir haben mit Hartz-IV-Empfängern kein Mitleid – das muss sich ändern
von Agatha Kremplewski
In ihrer Sendung macht Vera Int-Veen vor allem eins: Hartz-IV-Empfänger beschimpfen
8
In ihrer Sendung macht Vera Int-Veen vor allem eins: Hartz-IV-Empfänger beschimpfen
von Agatha Kremplewski
Hartz-IV-Empfänger als Schmarotzer? "Armes Deutschland" zeigt nur einen Teil der Wahrheit
1
Hartz-IV-Empfänger als Schmarotzer? "Armes Deutschland" zeigt nur einen Teil der Wahrheit
von Agatha Kremplewski
Hartz 4: So manipuliert RTL 2 mit "Armes Deutschland" die Zuschauer
20
Hartz 4: So manipuliert RTL 2 mit "Armes Deutschland" die Zuschauer
von Agatha Kremplewski
"Bezahlter Urlaub? Von wegen!" Hartz-IV-Empfängerin schildert ihren täglichen Kampf
"Bezahlter Urlaub? Von wegen!" Hartz-IV-Empfängerin schildert ihren täglichen Kampf
Hartz-IV-Sanktionen in der Schulzeit: "Ich lebte von 30 Euro im Monat"
3
Hartz-IV-Sanktionen in der Schulzeit: "Ich lebte von 30 Euro im Monat"
von Agatha Kremplewski
"Ich hatte mein Leben nicht so geplant": Sandra hat Krebs und lebt von Hartz IV
3
"Ich hatte mein Leben nicht so geplant": Sandra hat Krebs und lebt von Hartz IV
von Helena Düll
Lea musste wegen Krankheit ihren Job aufgeben – wie die Studentin in Armut lebt
Lea musste wegen Krankheit ihren Job aufgeben – wie die Studentin in Armut lebt
von Helena Düll
Hartz IV: Jobcenter verhängten weniger Sanktionen als im Vorjahr
Hartz IV: Jobcenter verhängten weniger Sanktionen als im Vorjahr
Winzer Arne: "Betriebe müssen sich überlegen, was ihnen Azubis wert sind!"
Winzer Arne: "Betriebe müssen sich überlegen, was ihnen Azubis wert sind!"
von Helena Düll
Über Armut und Hartz IV redet man nicht. Der Hashtag #unten soll das ändern
Über Armut und Hartz IV redet man nicht. Der Hashtag #unten soll das ändern
von Helena Düll
"Ich habe kein Kind bekommen, um es abzugeben" – Jana bezieht bewusst Hartz IV 
1
"Ich habe kein Kind bekommen, um es abzugeben" – Jana bezieht bewusst Hartz IV 
von Helena Düll
"An der Uni so: 90 Prozent haben sofort nen Job" – Daniel schafft das seit 4 Jahren nicht
1
"An der Uni so: 90 Prozent haben sofort nen Job" – Daniel schafft das seit 4 Jahren nicht
von Helena Düll
Schornsteinfeger Tim verdient 386 Euro – und zahlt noch das Zimmer für die Berufsschule 🤔
Schornsteinfeger Tim verdient 386 Euro – und zahlt noch das Zimmer für die Berufsschule 🤔
von Helena Düll
"Ich konnte nur gründen, weil meine Eltern mich unterstützt haben" – Gründer Philip 
"Ich konnte nur gründen, weil meine Eltern mich unterstützt haben" – Gründer Philip 
von Helena Düll
"Ich möchte gar nicht Vollzeit arbeiten" – Musiker Hannes in unserer Armutsserie 
"Ich möchte gar nicht Vollzeit arbeiten" – Musiker Hannes in unserer Armutsserie 
von Helena Düll
"Menschen sehen Blumen als Billigprodukt": Floristin Stefanie in unserer Armutsserie 
"Menschen sehen Blumen als Billigprodukt": Floristin Stefanie in unserer Armutsserie 
von Helena Düll
"Manchmal arbeite ich ohne Bezahlung" – Wie Tänzerin Larissa mit Armut zurechtkommt
"Manchmal arbeite ich ohne Bezahlung" – Wie Tänzerin Larissa mit Armut zurechtkommt
von Christina zur Nedden
"Ich schalte im Winter den Kühlschrank ab" – Rentnerin Gertrud in unserer Armutsserie
4
"Ich schalte im Winter den Kühlschrank ab" – Rentnerin Gertrud in unserer Armutsserie
von Helena Düll, Christina zur Nedden
"Ich habe oft Schmerzmittel gespritzt" – Friseur Julian arbeitet, obwohl er krank ist
"Ich habe oft Schmerzmittel gespritzt" – Friseur Julian arbeitet, obwohl er krank ist
von Christina zur Nedden
Kai ist
alleinerziehend und lebt vom Geld seiner Kinder
5
Kai ist alleinerziehend und lebt vom Geld seiner Kinder
von Helena Düll, Christina zur Nedden
Warum Katharina mit 24 Schulden aufnehmen muss
7
Warum Katharina mit 24 Schulden aufnehmen muss
von Helena Düll, Christina zur Nedden
Unsere Armutsserie startet: So lebt Jan mit 800 Euro im Monat
8
Unsere Armutsserie startet: So lebt Jan mit 800 Euro im Monat
von Helena Düll, Christina zur Nedden
Nach Charlie Kirks Tod: Trump redet lieber über neuen Ballsaal im Weißen Haus
Donald Trump wird zum Tod seines Freundes Charlie Kirk befragt – und redet lieber über ein Bauvorhaben, auf das man schon seit 150 Jahren gewartet habe. Ein bizarrer Moment, der Kopfschütteln auslöst.
Das Attentat auf den rechten Influencer Charlie Kirk war ein öffentlicher Schockmoment. Umringt von Bürger:innen wurde der 31-Jährige während eines Auftritts im Bundesstaat Utah am Mittwoch erschossen.
Zur Story