31 Tage - 31 Frauen
Deutschland

Julia Görges: Die deutsche Nummer 2 ist unsere heimliche Nummer 1

Bild
bild: Imago/Getty Images/Montage Watson
31 Tage - 31 Frauen

Die deutsche Nummer 2 ist unsere heimliche Nummer 1 – Das ist Julia Görges

31 Tage, 31 Frauen. Im Monat März werden wir anlässlich des "Womens' History Month" bei watson jeden Tag eine bemerkenswerte Frau vorstellen. Tag 18: Die Tennisspielerin Julia Görges.
19.03.2019, 15:5603.04.2019, 14:20

Wenn man an deutsche Tennisspielerinnen denkt, dann kommt einem als erstes eine in den Sinn: Angelique Kerber. Klar, Kerber ist WTA-Weltranglisten-Achte, Kerber hat drei Grand-Slam-Titel, unter anderem hat sie 2018 Wimbledon gewonnen, Kerber flimmert als Werbegesicht einer Versicherung über die TV-Bildschirme, Kerber steht im Rampenlicht.

Bei so viel Kerber-Hype darf man aber nicht vergessen: Deutschland hat natürlich noch andere erfolgreiche Tennisspielerinnen. Eine von ihnen hat es zum Beispiel 2018 in Wimbledon, als Kerber gewann, immerhin auch bis ins Halbfinale geschafft, – was ein riesiger Erfolg für das deutsche Tennis war: Erstmals in einem halben Jahrhundert Profitennis zogen zwei deutsche Damen ins Halbfinale des berühmtesten Tennis-Turniers der Welt ein.

Was macht sie?

Julia Görges, 30, ist Tennis-Profi. Sie wurde in Bad Oldesloe, Schleswig-Holstein geboren. Mit fünf Jahren begann sie, Tennis zu spielen. Seit 2005 wird sie in der Weltrangliste der Frauen geführt, 2010 zum ersten Mal in den Top 50. Aktuell steht sie auf Platz 15, ist damit die deutsche Nummer zwei. 2008 debütierte die Wahl-Regensburgerin als 19-Jährige im deutschen Fedcup-Team. Spezialitäten der Rechtshänderin: Aufschlag und Vorhand.

Was macht sie besonders?

January 30, 2019 - Saint Petersburg, Russia - Julia Goerges of Germany returns the ball to Vera Zvonareva of Russia during their WTA Tennis Damen St. Petersburg Ladies Trophy 2019 tennis match on Janu ...
Voll fokussiert: Julia Görges im Januar in St. Petersburg.Bild: imago/ZUMA Press/mike kireev

Julia Görges hat vor knapp vier Jahren nochmal "quasi von null neu angefangen", wie sie der "Süddeutschen Zeitung" sagte. Das Nordlicht aus Schleswig-Holstein zog im Jahr 2015 nach Regensburg und verlagerte ihren Lebensmittelpunkt nach Süddeutschland. Zuvor hatte sie sich von ihrem langjährigen Coach Sascha Nensel getrennt. Fortan arbeitete sie mit Michael Geserer als Trainer sowie ihrem Partner Florian Zitzelsberger als Physio und Athletiktrainer zusammen. Damit gab sie ihrer Karriere einen neuen Schub:

"Meine Einstellung auf dem Platz ist anders geworden. Ich bin ein komplett anderer Mensch als vor ein paar Jahren."

Julia Görges ist das Paradebeispiel dafür, dass sich konstantes Training und harte Arbeit auszahlt.

2016 zog sie bei den WTA-Turnieren in Auckland (Neuseeland) und Indian Wells (Kalifornien, USA) jeweils ins Finale ein und gewann die deutsche Meisterschaft. Die verteidigte sie im Folgejahr 2017, in dem sie außerdem die WTA-Turniere in Moskau und im chinesischen Zhuhai gewinnen konnte. 2018 gewann sie in Auckland, im Februar war sie erstmals in der Top Ten der Welt, sie stand im Fedcup-Finale, und sie feierte ihren bisher größten Erfolg bisher: das Wimbledon-Halbfinale.

February 8, 2019 - Doha, QATAR - Julia Goerges of Germany practices ahead of the 2019 Qatar Total Open WTA Tennis Damen Premier tennis tournament 2019 Qatar Total Open - 8 Feb PUBLICATIONxINxGERxSUIxA ...
Die sympathischste Tennisspielerin (Meinung des Autors).Bild: imago/ZUMA Press

In einem Fernsehinterview mit dem Bayerischen Rundfunk sagte sie rückblickend: "Die letzten drei Jahre haben gezeigt, dass noch viel mehr in mir steckt und ich glaube, dass auch die nächsten Jahre noch zeigen werden, dass da vielleicht noch ein bisschen mehr geht als jetzt schon." ("Blickpunkt Sport")

Das Jahr 2019 begann für Julia Görges schon mal positiv mit der Titelverteidigung in Auckland. Bei den Australian Open schied sie dann aber bereits in der ersten Runde überraschend gegen die Weltranglisten-25. Danielle Collins aus den USA aus. Und auch beim Tennisturnier in Indian Wells war für Görges in Runde drei Schluss, im deutschen Vergleich scheiterte sie an Mona Barthel.

Doch, so wie man Julia Görges kennt, wird sie weiter ackern, weiter trainieren, besser werden. Und, wer weiß, vielleicht gelingt ihr ja auch irgendwann mal das, was Angelique Kerber schon drei Mal gelang: ein Grand-Slam-Titel... Zuzutrauen ist es ihr auf jeden Fall, ihre Einstellung passt, Rückschläge steckt sie stets weg – und gönnen würden wir ihr es sowieso.

Mehr Frauen, die du kennen solltest:

31 Frauen-Porträts bei watson.de
Anlässlich des "Women's History Month" stellen wir euch 31 bemerkenswerte Frauen vor – Frauen, die in den unterschiedlichsten Bereichen Außerordentliches leisten.

Hier könnt ihr, sobald sie alle erschienen sind, alle Folgen nachlesen:

1. Kristina Hänel
2. Sasha Marianna Salzmann
3. Mahret Ifeoma Kupka
4. Nura
5. Gina Lückenkemper
6. Ria Schröder
7. Christiane Nüsslein-Vollhard
8. Kübra Gümüşay
9. Steffi Jones
10. Laura Gehlhaar
11. Malu Dreyer
12. Suzie Grime
13. Aya Jaff
14. Raphaela Vogel
15. Barbara Stollberg-Rilinger
16. Mithu Sanyal
17. Katrin Suder
18. Ebow
19. Julia Görges
20. ???​

100 Jahre Frauenwahlrecht

Video: watson/katharina kücke
31 Tage, 31 Frauen
Nino Haratischwili: Eine Autorin findet Worte für das Schweigen
Nino Haratischwili: Eine Autorin findet Worte für das Schweigen
von Timo Stein
Das ist Luisa Neubauer – Sie will die Welt retten, nicht nur freitags
Das ist Luisa Neubauer – Sie will die Welt retten, nicht nur freitags
von Martyna Rieck
Das ist Fine Bauer: Keine engen Schubladen, bitte! Weder als Model, noch privat
Das ist Fine Bauer: Keine engen Schubladen, bitte! Weder als Model, noch privat
Sie gewann die Bayern für Grün – Das ist Katharina Schulze
1
Sie gewann die Bayern für Grün – Das ist Katharina Schulze
von Max Biederbeck
Ihr Gedicht über Männer löste eine Debatte aus – Das ist Sibel Schick
Ihr Gedicht über Männer löste eine Debatte aus – Das ist Sibel Schick
von Gunda Windmüller
Mit Gendersternchen im Flugtaxi – Dorothee Bär, eine Frau mit Visionen
Mit Gendersternchen im Flugtaxi – Dorothee Bär, eine Frau mit Visionen
von Timo Stein
Sie rappt gegen Klischees und für Feminismus – Das ist Ebow
Sie rappt gegen Klischees und für Feminismus – Das ist Ebow
von Helena Düll
Die deutsche Nummer 2 ist unsere heimliche Nummer 1 – Das ist Julia Görges
Die deutsche Nummer 2 ist unsere heimliche Nummer 1 – Das ist Julia Görges
von Arne Siegmund
Die Frau auf Putins Liste – Das ist Katrin Suder
Die Frau auf Putins Liste – Das ist Katrin Suder
Sie bloggt für Inklusion – das ist Laura Gehlhaar
Sie bloggt für Inklusion – das ist Laura Gehlhaar
von Helena Düll
Videokunst ohne Grenzen –Das ist Raphaela Vogel
Videokunst ohne Grenzen –Das ist Raphaela Vogel
von Helena Düll
"Hass auf das Geschlecht ist kein individuelles Problem" – Das ist Suzie Grime
"Hass auf das Geschlecht ist kein individuelles Problem" – Das ist Suzie Grime
von Helena Düll
"Sei nicht scheiße zu anderen Menschen" – das ist Rapperin Nura
"Sei nicht scheiße zu anderen Menschen" – das ist Rapperin Nura
von Helena Düll
Mode ist immer auch politisch – Das ist Mahret Ifeoma Kupka
Mode ist immer auch politisch – Das ist Mahret Ifeoma Kupka
von Gunda Windmüller
"Identität braucht Updates" – Das ist Sasha Marianna Salzmann
"Identität braucht Updates" – Das ist Sasha Marianna Salzmann
von Gunda Windmüller
"Widerspruch ist gut" – Das ist Mithu Sanyal
"Widerspruch ist gut" – Das ist Mithu Sanyal
von Gunda Windmüller
Das ist Ria Schröder – Entlindnert sie die FDP?
Das ist Ria Schröder – Entlindnert sie die FDP?
von Max Biederbeck
"Glaube an Dich und Deine Ziele" – Das ist Malu Dreyer
"Glaube an Dich und Deine Ziele" – Das ist Malu Dreyer
von Timo Stein
Programmiere doch einfach selbst – wie Aya Jaff
1
Programmiere doch einfach selbst – wie Aya Jaff
von Martyna Rieck
"Frauen sind genauso wissenschaftlich begabt wie Männer"
"Frauen sind genauso wissenschaftlich begabt wie Männer"
von Gunda Windmüller
"Menschsein bedeutet, Fehler zu haben" – Das ist Kübra Gümüşay
"Menschsein bedeutet, Fehler zu haben" – Das ist Kübra Gümüşay
von Gunda Windmüller
Mitten im Leben – Das ist Steffi Jones
Mitten im Leben – Das ist Steffi Jones
von Katharina Reckers
"Trau dich, wehr dich!" – Das ist Barbara Stollberg-Rilinger
"Trau dich, wehr dich!" – Das ist Barbara Stollberg-Rilinger
von Gunda Windmüller
"Beim Fangenspielen sind die Jungs schon verzweifelt." – Das ist Gina Lückenkemper
"Beim Fangenspielen sind die Jungs schon verzweifelt." – Das ist Gina Lückenkemper
von Katharina Reckers
Sie kämpft für das Recht auf Selbstbestimmung – Das ist Kristina Hänel
Sie kämpft für das Recht auf Selbstbestimmung – Das ist Kristina Hänel
von Gunda Windmüller