31 Tage - 31 Frauen
Deutschland

Frauentag: Mithu Sanyal im Porträt

Bild
Bild: Manfred Segerer/imago/Getty Images/Montage Watson
31 Tage - 31 Frauen

"Widerspruch ist gut" – Das ist Mithu Sanyal

31 Tage, 31 Frauen. Im Monat März werden wir anlässlich des "Women's History Month" bei watson jeden Tag eine bemerkenswerte Frau vorstellen. Tag 16: Die Kulturwissenschaftlerin und Autorin Mithu Sanyal.
16.03.2019, 09:4803.04.2019, 14:19

Es gibt Themen, bei denen sind die allermeisten Menschen erstmal draußen. Mithu Sanyal nicht. Die promovierte Kulturwissenschaftlerin, Journalistin und Autorin wird sogar dann präzise, wenn andere lieber schweigen. Bei Themen wie Geschlechtsteile und Sex, beispielsweise.

Was macht sie?

Denn die Düsseldorferin schreibt nicht nur über Politik, sondern auch über Gender und Sex(ualitäten). In ihrer "Mithologie"-Kolumne bei der taz geht es zum Beispiel immer wieder um Dinge wie Selbstbefriedigung, Sexarbeiter*innen, feministische Selbstverteidigung oder Abtreibung.

Vor zehn Jahren bereits erschien ihre Kulturgeschichte des weiblichen Genitals: "Vulva", indem sie die jahrtausendelange Verdrängung und Verhüllung der Vulva thematisiert und lustvoll erzählt, wie wir das "unsichtbare Geschlecht" wiederentdecken können.

Denn: "Was nicht existiert, benötigt keinen Namen, und was keinen Namen hat, existiert nicht", schreibt Sanyal in ihrem Buch.

Es gibt nämlich immer noch erstaunlich viele Menschen, die beispielsweise nicht wissen, dass Vagina und Vulva nicht das gleiche sind und das mit Vulva eben der sichtbare Teil des Geschlechtsteils bezeichnet wird.

Aufklärung passiert eben nicht, wenn wir nicht drüber reden.

Gemeinsam mit der Autorin dieses Textes hat Sanyal auch eine Petition ins Leben gerufen, in der wir gemeinsam dafür plädieren, dass Wort Vulvalippen in den Duden aufzunehmen. Dort gibt es nämlich bislang nur das Wort "Schamlippen" für diesen Körperteil, dabei gibt es nichts zu schämen, wie Sanyal findet:

"Was soll das überhaupt sein? Lippen, die den ganzen Tag flüstern: Oh, ich schäme mich so für meinen blöden Namen? Da muss eine bessere Bezeichnung her."
Mithu Sanyal

Was macht sie besonders?

Sanyal ist eine sehr präzise Denkerin, sie schaut genau hin und reflektiert zugleich auch immer ihre eigene Rolle. Denn sie weiß, wir sind alle nicht frei von Sexismus, wir haben alle in Strukturen gelernt, die problematisch sind. Was hilft? Reden.

Und wie das geht, kann man beobachten, wenn Sanyal bei Veranstaltungen Widerspruch bekommt.

Dann freut sie sich nämlich: "Ohja, Widerspruch ist gut. So kommen wir weiter!"

Was würde sie ihrem jüngeren Ich raten?

watson sagte sie:

"Leute, die dir sagen 'Du musst das so sehen ...' haben grundsätzlich unrecht. Abgesehen davon, dass es absolut übergriffig ist, ist es auch absurd anderen Menschen vorzuschreiben, wie sie die Welt sehen sollen."

Mehr Frauen, die du kennen solltest:

31 Frauen-Porträts bei watson.de
Anlässlich des "Women's History Month" stellen wir euch 31 bemerkenswerte Frauen vor – Frauen, die in den unterschiedlichsten Bereichen Außerordentliches leisten.

Hier könnt ihr, sobald sie alle erschienen sind, alle Folgen nachlesen:

1. Kristina Hänel
2. Sasha Marianna Salzmann
3. Mahret Ifeoma Kupka
4. Nura
5. Gina Lückenkämper
6. Ria Schröder
7. Christiane Nüsslein-Vollhard
8. Kübra Gümüşay
9. Steffi Jones
10. Laura Gehlhaar
11. Malu Dreyer
12. Suzie Grime
13. Aya Jaff
14. Raphaela Vogel
15. Barbara Stollberg-Rilinger
16. Mithu Sanyal
...

100 Jahre Frauenwahlrecht

Video: watson/katharina kücke
31 Tage, 31 Frauen
Nino Haratischwili: Eine Autorin findet Worte für das Schweigen
Nino Haratischwili: Eine Autorin findet Worte für das Schweigen
von Timo Stein
Das ist Luisa Neubauer – Sie will die Welt retten, nicht nur freitags
Das ist Luisa Neubauer – Sie will die Welt retten, nicht nur freitags
von Martyna Rieck
Das ist Fine Bauer: Keine engen Schubladen, bitte! Weder als Model, noch privat
Das ist Fine Bauer: Keine engen Schubladen, bitte! Weder als Model, noch privat
Sie gewann die Bayern für Grün – Das ist Katharina Schulze
1
Sie gewann die Bayern für Grün – Das ist Katharina Schulze
von Max Biederbeck
Ihr Gedicht über Männer löste eine Debatte aus – Das ist Sibel Schick
Ihr Gedicht über Männer löste eine Debatte aus – Das ist Sibel Schick
von Gunda Windmüller
Mit Gendersternchen im Flugtaxi – Dorothee Bär, eine Frau mit Visionen
Mit Gendersternchen im Flugtaxi – Dorothee Bär, eine Frau mit Visionen
von Timo Stein
Sie rappt gegen Klischees und für Feminismus – Das ist Ebow
Sie rappt gegen Klischees und für Feminismus – Das ist Ebow
von Helena Düll
Die deutsche Nummer 2 ist unsere heimliche Nummer 1 – Das ist Julia Görges
Die deutsche Nummer 2 ist unsere heimliche Nummer 1 – Das ist Julia Görges
von Arne Siegmund
Die Frau auf Putins Liste – Das ist Katrin Suder
Die Frau auf Putins Liste – Das ist Katrin Suder
Sie bloggt für Inklusion – das ist Laura Gehlhaar
Sie bloggt für Inklusion – das ist Laura Gehlhaar
von Helena Düll
Videokunst ohne Grenzen –Das ist Raphaela Vogel
Videokunst ohne Grenzen –Das ist Raphaela Vogel
von Helena Düll
"Hass auf das Geschlecht ist kein individuelles Problem" – Das ist Suzie Grime
"Hass auf das Geschlecht ist kein individuelles Problem" – Das ist Suzie Grime
von Helena Düll
"Sei nicht scheiße zu anderen Menschen" – das ist Rapperin Nura
"Sei nicht scheiße zu anderen Menschen" – das ist Rapperin Nura
von Helena Düll
Mode ist immer auch politisch – Das ist Mahret Ifeoma Kupka
Mode ist immer auch politisch – Das ist Mahret Ifeoma Kupka
von Gunda Windmüller
"Identität braucht Updates" – Das ist Sasha Marianna Salzmann
"Identität braucht Updates" – Das ist Sasha Marianna Salzmann
von Gunda Windmüller
"Widerspruch ist gut" – Das ist Mithu Sanyal
"Widerspruch ist gut" – Das ist Mithu Sanyal
von Gunda Windmüller
Das ist Ria Schröder – Entlindnert sie die FDP?
Das ist Ria Schröder – Entlindnert sie die FDP?
von Max Biederbeck
"Glaube an Dich und Deine Ziele" – Das ist Malu Dreyer
"Glaube an Dich und Deine Ziele" – Das ist Malu Dreyer
von Timo Stein
Programmiere doch einfach selbst – wie Aya Jaff
1
Programmiere doch einfach selbst – wie Aya Jaff
von Martyna Rieck
"Frauen sind genauso wissenschaftlich begabt wie Männer"
"Frauen sind genauso wissenschaftlich begabt wie Männer"
von Gunda Windmüller
"Menschsein bedeutet, Fehler zu haben" – Das ist Kübra Gümüşay
"Menschsein bedeutet, Fehler zu haben" – Das ist Kübra Gümüşay
von Gunda Windmüller
Mitten im Leben – Das ist Steffi Jones
Mitten im Leben – Das ist Steffi Jones
von Katharina Reckers
"Trau dich, wehr dich!" – Das ist Barbara Stollberg-Rilinger
"Trau dich, wehr dich!" – Das ist Barbara Stollberg-Rilinger
von Gunda Windmüller
"Beim Fangenspielen sind die Jungs schon verzweifelt." – Das ist Gina Lückenkemper
"Beim Fangenspielen sind die Jungs schon verzweifelt." – Das ist Gina Lückenkemper
von Katharina Reckers
Sie kämpft für das Recht auf Selbstbestimmung – Das ist Kristina Hänel
Sie kämpft für das Recht auf Selbstbestimmung – Das ist Kristina Hänel
von Gunda Windmüller